Mein persönlicher Weg durch verschiedene Länder und Sprachen hat mir gezeigt, dass eine gute Kommunikation der Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration ist.
Jedes Land, jede Stadt und jedes Dorf hat seine eigene Identität, seine Traditionen und seine Kultur. Durch das Erlernen einer Sprache können wir aktiv zur Gesellschaft beitragen. Ich bin fest davon überzeugt, dass man eine Sprache am besten lernt, wenn man direkt mit anderen Menschen in Kontakt tritt – vor allem in einem persönlichen Umfeld.
„Hola ! Hola ! „ Mein Name ist Luciana Rivas Mariño und das Erlernen von Sprachen ist ein wiederkehrendes Thema in meinem Leben.
Spanisch ist meine Muttersprache. Portugiesisch war meine erste Fremdsprache, da ich in São Paulo geboren wurde. Ich habe meine Schulausbildung in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, abgeschlossen, woher meine Eltern ursprünglich stammen. Während eines einjährigen Kulturaustauschs in Silsbee, Texas, konnte ich mein Englisch weiter vertiefen. Später reiste ich nach Belgien, um eine pädagogische Schulung zu besuchen.
2002 lernte ich in Quito zwei Schweizer kennen und begann, als Stelltvertreterin in ihrer Spanisch-Akademie und der Stiftung Sembres zu arbeiten.
Im Jahr 2006 begann ich in Ulm Spanisch als Fremdsprache am Institut für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Ulm zu unterrichten. Und an der Volkshochschule Ulm unterrichtete ich Spanisch und lateinamerikanische Kultur.
In Deutschland lernte ich Deutsch als Fremdsprache bis zum Niveau B2, was mir half, den grammatikalischen Unterschied zwischen Spanisch und Deutsch zu verstehen. Aber es hat mir auch die Erfahrung gebracht, als Erwachsener eine neue Sprache zu lernen.
Durch diese Tätigkeit lernte ich viele interessante Menschen aus verschiedenen Berufsfeldern kennen, was meine Arbeit als Klassenleiterin bereicherte.
Seit 2011 lebe ich mit meiner Familie in der Schweiz und setze
diesmal meine Integration aus der Perspektive einer Mutter fort.
Ich konnte beobachten und analysieren, wie meine Kinder
durch ständigen Kontakt, soziale Interaktion und Nachahmung
in einem kulturellen und familiären Kontext mehrere Sprachen
gleichzeitig lernen.
Um weiterhin in der Schweiz unterrichten zu können, musste
ich den Kurs „Lernveranstaltungen mit Erwachsenen
durchführen“ absolvieren.
Von den verschiedenen Modulen
fand ich die Analyse der Lernpsychologie und die Unterschiede
zwischen Erwachsenen und Kindern am interessantesten.
Unterrichten ist meine Leidenschaft, und jeder neue Schüler und jede neue Schülerin ist eine Welt voller Sehnsüchte, auf denen ich sie mit Begeisterung begleiten möchte.
Zögere nicht, mich zu kontaktieren.
Freundliche Grüsse,
Unsere Unternehmenskultur ist von Freude geprägt. Wir sind überzeugt, dass das Lernen
leichter fällt, wenn wir eine positive Stimmung haben und ein Lächeln zeigen.
Engagement: Wir ermutigen alle Teilnehmer dazu, aktiv am Lernprozess teilzunehmen und ihr Bestes zu geben.
Vertraulichkeit: Deine Privatsphäre ist für uns wichtig. Alle Informationen, die du uns anvertraust, werden von uns streng vertraulich behandelt.
Kommunikation: Wenn du irgendwelche Fragen oder Zweifel hast, sind wir immer bereit, dir zu helfen. Wir checken täglich E-Mails oder WhatsApp.
Respekt und Höflichkeit: Ein respektvoller und höflicher Umgang miteinander hat für uns oberste Priorität.